Öffentliches Interesse — ist ein Rechtsbegriff, der sich auf die Belange des Gemeinwohls bezieht und sie von den Individualinteressen abgrenzt. Der Begriff gilt als unbestimmter Rechtsbegriff, dessen genaue Konturen in jedem Einzelfall von Juristen bestimmt werden.… … Deutsch Wikipedia
öffentliches Interesse — öffentlicher Belang * * * öffentliches Interẹsse, im Recht, besonders im öffentlichen Recht (z. B. § 80 Verwaltungsgerichtsordnung: Beseitigung der aufschiebenden Wirkung von Widerspruch und Anfechtungsklage gegen einen Verwaltungsakt durch… … Universal-Lexikon
Besonderes öffentliches Interesse — Im Strafgesetzbuch (Deutschland) sind Delikte ausgewiesen, die außer auf Antrag auch bei Vorliegen eines besonderen öffentlichen Interesses verfolgt werden können. Nach herrschender Ansicht ist das besondere öffentliche Interesse eine… … Deutsch Wikipedia
Interesse — Unter Interesse (von lat.: inter „zwischen, inmitten“ und esse „sein“ bzw. interesse „teilnehmen an“)[1] versteht man die kognitive Anteilnahme respektive die Aufmerksamkeit, die eine Person an einer Sache oder einer anderen Person nimmt. Je… … Deutsch Wikipedia
öffentliches Recht — öffentliches Recht, lateinisch Ius publicum, der vom Privatrecht unterschiedene Teil der Rechtsordnung. Die Einteilung der Rechtsnormen (v. a. der Gesetze) und der darauf beruhenden Rechtsakte (v. a. Willenserklärungen, Verträge,… … Universal-Lexikon
Öffentliches Recht — Das öffentliche Recht (auch Öffentliches Recht geschrieben) ist zunächst derjenige Teil der Rechtsordnung, der das Verhältnis zwischen Trägern der öffentlichen Gewalt und einzelnen Privatrechtssubjekten regelt. Im Unterschied dazu regelt das… … Deutsch Wikipedia
Öffentliches Fahrrad — Bei Fahrradvermietungen (umgangssprachlich auch Fahrradverleih) kann man zwischen dem traditionellen Modell der touristisch orientierten Fahrradvermietung und dem neueren Modell eines Netzes von Selbstbedienungsstationen zur Fahrradvermietung… … Deutsch Wikipedia
Öffentliches Unternehmen — Als öffentliche Unternehmen oder Staatsunternehmen werden im heutigen Sprachgebrauch diejenigen Wirtschaftsunternehmen verstanden, die von der öffentlichen Hand betrieben werden. Häufig nehmen sie Aufgaben der Daseinsvorsorge wahr. Bei einem… … Deutsch Wikipedia
Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland — Die Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland (abgekürzt: NordÖR) ist eine juristische Fachzeitschrift, in der bedeutende landesrechtliche Themen der fünf norddeutschen Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg Vorpommern, Niedersachsen und … Deutsch Wikipedia
Globales Öffentliches Gut — Globale öffentliche Güter (englisch: Global Public Goods, kurz GPGs) sind öffentliche Güter, die sich nicht auf nationalstaatliche Grenzen beschränken, sondern weltweit gültig sind. Der Konsum von globalen öffentlichen Gütern verfügt über… … Deutsch Wikipedia